Ein Künstleratelier, das zugleich Bühne  für feine Musik ist

 

engagiert, frei, nicht gewinnorientiert

 

 

4.4.2025      El Flecha Negra

20.- für Schüler/Studenten 15.-   Eintritt für junge Menschen unter 18 Jahren frei

20 Uhr , Einlass 19 Uhr

  

Karten: Abendkasse,Friseur im Kesselhaus, Bioladen  Bad Nenndorf, der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten, Stadthagen und reservix

EL FLECHA NEGRA – DER SCHWARZE PFEIL

Fusionary Latin Roots zwischen Schwarzwald und Südamerika

Bei dem Versuch, die Musik von El Flecha Negra zu beschreiben, kann man schon mal an seine Grenzen stoßen. Vielfältig, interkulturell, energiegeladen – die Liste lebensbejahender Eigenschaften lässt sich endlos fortsetzen.

Klar ist: El Flecha Negra leben und atmen die reiche Musiktradition Südamerikas, sind inspiriert von Rhythmen wie Cumbia, Merengue und Salsa. Doch ihr Sound weist auch Elemente aus Reggae, Ska und Pop auf. Fernab jeglicher Einordnung, bietet die Musik von El Flecha Negra aber vor allem eines: pulsierende Lebensfreude.

Dass El Flecha Negras musikalische Vielfalt nicht von ungefähr kommt, zeigt ein Blick auf die Zusammensetzung der Band: Die fünf Musiker aus Deutschland, Chile, Kolumbien und Peru umspannen mit ihren Songs vier Länder und zwei Kontinente. Kein Wunder also, dass ihr Sound vor kultureller Fülle nur so strotzt.

Tropisch, bunt und euphorisch!

Und nicht nur aus musikalischer Sicht gehen El Flecha Negra als Weltbürger durch. Auch in ihren Texten spricht sich die Band für Offenheit, Toleranz und Zusammenhalt aus – auf Spanisch und mit jeder Menge Optimismus. Mit dieser Botschaft haben sie sich in den vergangenen Jahren ein großes Publikum erspielt und sich als feste Größe in der europäischen Festivallandschaft etabliert.

In ihren Songs geht um Wünsche und Träume, um Aufbruch und Reisen. El Flecha Negra plädieren für offene Grenzen, sie feiern die Freiheit sein zu können, wo sie wollen und fordern dieses Recht für alle Menschen ein. Wer bei den Flecha-Fiestas genau hinhört, erfährt in vielen kleinen Geschichten, was die Jungs zu dem gemacht hat, was sie heute sind: Musiker, mit viel Herz und jeder Menge Pfeilen im Köcher.


 

 

Freitag, 2.5.2025     Miguel Montalban

20.- für Schüler/Studenten 15.-   Eintritt für junge Menschen unter 18 Jahren frei

20 Uhr , Einlass 19 Uhr

  

Karten: Abendkasse,Friseur im Kesselhaus, Bioladen  Bad Nenndorf, der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten, Stadthagen und reservix

 

Der elektrisierende Miguel Montalban ist die Verkörperung der Rock'n'Roll-Ekstase mit einer deutlichen Blues-Inspiration, gepaart mit gefühlvollem Gesang und einem Talent für außergewöhnliche Gitarrenvirtuosität.

 

Nach Abschluss seines Musikstudiums in Rom (2012) hat sich Montalban zu einem Weltklasse-Gitarristen entwickelt, der weltweit mehr als 150.000 Fans hat und wiederholt durch Europa, die USA und Großbritannien getourt ist.


Freitag, 16.5.2025     Kliffs

15.- für Schüler/Studenten 10.-   Eintritt für junge Menschen unter 18 Jahren frei

20 Uhr , Einlass 19 Uhr

  

Karten: Abendkasse,Friseur im Kesselhaus, Bioladen  Bad Nenndorf, der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten, Stadthagen und reservix

Die Musik des in Berlin ansässigen und aus zwei Kanadiern bestehenden Duos KLIFFS, wurde schon als „indie-rock Leonard Cohen“ oder „a beautiful mash-up of glistening synth, folk-pop songwriting and classical leanings“ beschrieben.

 

 

Nach dem 2019er Album Temporary Cures und ihrer in 2020 veröffentlichten EP Bully, gehen Mark Bérubé (Gitarre, Tasten, Gesang) und Kristina Koropecki (Cello, Synthesizer, Gesang) im Frühjahr und Herbst 2025 mit ihrem aktuellen Album After the Flattery auf Europa-Tour! 


Samstag, 28.6.2025       Lauenau spielt

 

Infos folgen

Samstag, 20.9.2025     Jaimi Faulkner und Band

Samstag, 4.10.2025     Big Daddy Wilson

Freitag, 14.11.2025     Cecylia & the candy kings

20.- für Schüler/Studenten 15.-   Eintritt für junge Menschen unter 18 Jahren frei

20 Uhr , Einlass 19 Uhr

  

Karten: Abendkasse,Friseur im Kesselhaus, Bioladen  Bad Nenndorf, der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten, Stadthagen und 

Cecilya & the Candy Kings bringen einen explosiven Rhythm'N'Blues-Retro-Cocktail auf eure Bühne! Mit ihrer vielfältigen musikalischen Ausbildung und energiegeladenen Bühnenpräsenz begeistert Sängerin Cecilya Mestres (Barcelona) das Publikum und wurde nicht umsonst 2023 von der renommierten Radiosendung „The Blues Lounge Radio Show“ zur besten weiblichen Blues-Künstlerin weltweit gewählt.

 

Ihre Musik vereint Elemente des Blues, Jazz und Soul und schafft eine authentische, mitreißende Atmosphäre.


Infos über das künstlerische Tun von Thomas Ritter:

www.thomasritter.org

ein Film über ihn  hier

Karten zu allen Konzerten gibt es an der Abendkasse

dem Friseur im Kesselhaus,

im Bioladen Gänseblümchen,

bei der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten, Stadthagen

 

bei allen Konzerten ist online-Kartenvorverkauf bei reservix möglich

Ticketshop

Newsletter ? kurze Mail an  hier

Kontakt und Fragen: tommiritter@gmx.de