![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=145x1024:format=jpg/path/s3c6e3bc2137491e1/image/i9230a3d2a0a7fc79/version/1470076070/image.jpg)
Ein Künstleratelier, das zugleich Bühne für feine Musik ist
engagiert, frei, nicht gewinnorientiert
Photo: Noëmi Bräm
Freitag, 28.2.2025 Twisted Rose
20.- für Schüler/Studenten 15.- Eintritt für junge Menschen unter 18 Jahren frei
20 Uhr , Einlass 19 Uhr
Karten: Abendkasse,Friseur im Kesselhaus, Bioladen Bad Nenndorf, der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten, Stadthagen und reservix
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=500x10000:format=jpg/path/s3c6e3bc2137491e1/image/iabfc9e33c2f97226/version/1733655647/image.jpg)
Twisted Rose ist eine Hard-Rock-Band mit klassischem Sound und modernem Touch, angeführt vom kraftvollen Gesang von Caro und der gekonnten Gitarrenarbeit von Chris Bones. Mit Einflüssen von Bands wie AC/DC und Guns N' Roses haben sie sich bereits einen Namen in den internationalen Musikcharts gemacht und sind dabei, die Rockwelt mit ihren eigenen Kompositionen zu erobern.
Ihre Live-Auftritte sind energiegeladen und fesselnd und ziehen sowohl Rockmusik- als auch Wrestling-Fans in ihren Bann, denn Gitarrist Chris Bones kommt aus dem
Pro-Wrestling.
Mit ihrem Sound, der eine Hommage an ihre Vorbilder darstellt und gleichzeitig etwas Neues bietet, sind Twisted Rose eine Band, die man in der Rockszene im Auge
behalten sollte.
Weitere Infos finden sich auch auf ihrer Homepage und auf Youtube:
Samstag, 8.März 2025 Lorenzo Masotto
15.- für Schüler/Studenten 10.- Eintritt für junge Menschen unter 18 Jahren frei
20 Uhr , Einlass 19 Uhr
Karten: Abendkasse,Friseur im Kesselhaus, Bioladen Bad Nenndorf, der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten, Stadthagen und reservix
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=240x10000:format=jpg/path/s3c6e3bc2137491e1/image/i74f04964fd91f37d/version/1731600812/image.jpg)
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=240x10000:format=jpg/path/s3c6e3bc2137491e1/image/icddf995a1ba6408d/version/1731600822/image.jpg)
Lorenzo Masotto ist ein international anerkannter Pianist und Komponist aus Verona. Mit einem klassischen Hintergrund vom Konservatorium von Verona hat Lorenzo seine klassischen Grundlagen mit Einflüssen aus Rock, Jazz und zeitgenössischer Musik vermischt und so einen einzigartigen und zutiefst eindrucksvollen Stil geschaffen. Er wird sein neuestes Album „Earde“ vorstellen, das vom britischen Label Whitelabrecs veröffentlicht wurde. Inspiriert von seinen Reisen durch Island, die Dolomiten und Lessinia erzählt Earde in mitreißenden Klavierkompositionen Geschichten von atemberaubenden Landschaften und universellen Emotionen. Lorenzo, der bereits das Publikum in ganz Europa und den Vereinigten Staaten in seinen Bann gezogen hat, wird Earde auf Tour durch ganz Europa mitnehmen und den Zuhörern ein intensives Musikerlebnis bieten.
Samstag, 22.3.2024 Martyn Joseph
15.- für Schüler/Studenten 10.- Eintritt für junge Menschen unter 18 Jahren frei
20 Uhr , Einlass 19 Uhr
Karten: Abendkasse,Friseur im Kesselhaus, Bioladen Bad Nenndorf, der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten, Stadthagen und reservix
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=380x10000:format=jpg/path/s3c6e3bc2137491e1/image/i2acb5483d2b4d28f/version/1737800313/image.jpg)
Vergessen Sie alles, was Sie über Singer-
Songwriter zu wissen glauben. Der Waliser
Martyn Joseph kreiert auf der Bühne mit nur
einem Mann und einer Gitarre einen satten,
raumgreifenden Sound, der energiegeladen,
fesselnd und leidenschaftlich ist.
Der Künstler blickt auf eine 40-jährige
Karriere, 34 Alben, mehr als eine halbe
Million verkaufte Platten und Tausende von
Live-Auftritten zurück. Und egal ob vor
zweihundert oder zwanzigtausend Menschen,
er reißt die Menge Abend für Abend mit.
Die Medien vergleichen Martyn Joseph mit Legenden wie Bruce Springsteen, John Mayer, Bruce
Cockburn und Dave Matthews, aber es ist sein eigener, unverwechselbarer Stil, mit dem er sich einen
Ruf als exzellenter Live-Performer erarbeitet hat. Er steht für sich selbst und seine loyalen Fans sind sich
einig, dass er das beste Konzerterlebnis ihres Lebens geboten hat. Er ist ein einzigartiges Talent, ein
atemberaubender Gitarrist mit einem charakteristischen, perkussiven Stil und ein Sänger mit einer
kraftvollen, ergreifenden Stimme. Kein Wunder, dass er als "walisischer Springsteen" bezeichnet wird!
Neben seinen fünf Top-50-Hits in den britischen Charts wurde seine Arbeit auch von den Medien,
darunter eine BBC Radio 2 Prime-Time-Serie über Singer/Songwriter, gewürdigt. Gesellschaftliche
Themen und soziale Gerechtigkeit sind ein wesentlicher Bestandteil seiner Musik, was ihm mehrere
humanitäre Awards und Auszeichnungen eingebracht hat.
Mit seiner Musik möchte Martyn Joseph sein Publikum berühren und Themen ansprechen, die für sie
relevant sind. Er beschäftigt sich mit den Herausforderungen des ganz normalen Lebens, sodass sich die
Zuhörer in seinen hoffnungsvollen Geschichten wiederfinden. In seinen eigenen Worten: "Ich schreibe
Songs, die einem bestimmten Moment im Leben einen Sinn geben können. Ein guter Song gibt dir das
Gefühl, dass du nicht allein auf der Welt bist."
Martyns Musik ist so vielseitig, dass es schwer ist, sie zu kategorisieren. Viele haben es versucht, was zu
Bezeichnungen wie Folk, Rock, Soul und Americana geführt hat, die alle irgendwie am Ziel vorbeigehen.
Aber manchmal braucht Musik keinen Stempel. Mit seiner Fähigkeit, ein Gefühl für das große Ganze zu
vermitteln, schafft es Martyn, vielen Menschen Mut zu machen und für sie zu sprechen. Seine Lieder
sind Bilder, Geschichten und Gefühle, umgesetzt von einem Meister seines Fachs.
Im Jahr 2013 veröffentlichte Martyn eine CD mit Bruce-Springsteen-Songs, die von Publikum und
Kritikern gleichermaßen gefeiert wurde. Auch Dave Marsh, ein renommierter amerikanischer
Musikkritiker, offizieller Springsteen-Biograf und enger Freund des "Bosses" selbst, lobte das Werk.
4.4.2024 El Flecha Negra
20.- für Schüler/Studenten 15.- Eintritt für junge Menschen unter 18 Jahren frei
20 Uhr , Einlass 19 Uhr
Karten: Abendkasse,Friseur im Kesselhaus, Bioladen Bad Nenndorf, der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten, Stadthagen und reservix
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=500x10000:format=jpg/path/s3c6e3bc2137491e1/image/i0370972ff7defe62/version/1727296559/image.jpg)
EL FLECHA NEGRA – DER SCHWARZE PFEIL
Fusionary Latin Roots zwischen Schwarzwald und Südamerika
Bei dem Versuch, die Musik von El Flecha Negra zu beschreiben, kann man schon mal an seine Grenzen stoßen. Vielfältig, interkulturell, energiegeladen – die Liste lebensbejahender Eigenschaften lässt sich endlos fortsetzen.
Klar ist: El Flecha Negra leben und atmen die reiche Musiktradition Südamerikas, sind inspiriert von Rhythmen wie Cumbia, Merengue und Salsa. Doch ihr Sound weist auch Elemente aus Reggae, Ska und Pop auf. Fernab jeglicher Einordnung, bietet die Musik von El Flecha Negra aber vor allem eines: pulsierende Lebensfreude.
Dass El Flecha Negras musikalische Vielfalt nicht von ungefähr kommt, zeigt ein Blick auf die Zusammensetzung der Band: Die fünf Musiker aus Deutschland, Chile, Kolumbien und Peru umspannen mit ihren Songs vier Länder und zwei Kontinente. Kein Wunder also, dass ihr Sound vor kultureller Fülle nur so strotzt.
Tropisch, bunt und euphorisch!
Und nicht nur aus musikalischer Sicht gehen El Flecha Negra als Weltbürger durch. Auch in ihren Texten spricht sich die Band für Offenheit, Toleranz und Zusammenhalt aus – auf Spanisch und mit jeder Menge Optimismus. Mit dieser Botschaft haben sie sich in den vergangenen Jahren ein großes Publikum erspielt und sich als feste Größe in der europäischen Festivallandschaft etabliert.
In ihren Songs geht um Wünsche und Träume, um Aufbruch und Reisen. El Flecha Negra plädieren für offene Grenzen, sie feiern die Freiheit sein zu können, wo sie wollen und fordern dieses Recht für alle Menschen ein. Wer bei den Flecha-Fiestas genau hinhört, erfährt in vielen kleinen Geschichten, was die Jungs zu dem gemacht hat, was sie heute sind: Musiker, mit viel Herz und jeder Menge Pfeilen im Köcher.
Freitag, 2.5.2025 Miguel Montalban
20.- für Schüler/Studenten 15.- Eintritt für junge Menschen unter 18 Jahren frei
20 Uhr , Einlass 19 Uhr
Karten: Abendkasse,Friseur im Kesselhaus, Bioladen Bad Nenndorf, der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten, Stadthagen und
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=500x10000:format=jpg/path/s3c6e3bc2137491e1/image/ic0f934bfdb6e7e0d/version/1739562822/image.jpg)
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/s3c6e3bc2137491e1/image/ia50ce8026e2ff4fd/version/1739562704/image.jpg)
Der elektrisierende Miguel Montalban ist die Verkörperung der Rock'n'Roll-Ekstase mit einer deutlichen Blues-Inspiration, gepaart mit gefühlvollem Gesang und einem Talent für außergewöhnliche Gitarrenvirtuosität.
Nach Abschluss seines Musikstudiums in Rom (2012) hat sich Montalban zu einem Weltklasse-Gitarristen entwickelt, der weltweit mehr als 150.000 Fans hat und wiederholt durch Europa, die USA und Großbritannien getourt ist.
Freitag, 16.5.2025 Kliffs
15.- für Schüler/Studenten 10.- Eintritt für junge Menschen unter 18 Jahren frei
20 Uhr , Einlass 19 Uhr
Karten: Abendkasse,Friseur im Kesselhaus, Bioladen Bad Nenndorf, der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten, Stadthagen und
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=500x10000:format=png/path/s3c6e3bc2137491e1/image/icbae7826fc321b7f/version/1739561902/image.png)
Die Musik des in Berlin ansässigen und aus zwei Kanadiern bestehenden Duos KLIFFS, wurde schon als „indie-rock Leonard Cohen“ oder „a beautiful mash-up of glistening synth, folk-pop songwriting and classical leanings“ beschrieben.
Nach dem 2019er Album Temporary Cures und ihrer in 2020 veröffentlichten EP Bully, gehen Mark Bérubé (Gitarre, Tasten, Gesang) und Kristina Koropecki (Cello, Synthesizer, Gesang) im Frühjahr und Herbst 2025 mit ihrem aktuellen Album After the Flattery auf Europa-Tour!
Samstag, 28.6.2025 Lauenau spielt
Infos folgen
Samstag, 20.9.2025 Jaimi Faulkner und Band
Samstag, 4.10.2025 Big Daddy Wilson